Halsstraffung

Dauer: 1 – 2 Stunden
Anästhesie: lokale Betäubung oder Vollnarkose, je nach Umfang
Aufenthalt: ambulant
Nachsorge: Fadenentfernung nach 7 Tagen, evtl. Kompressionsverband
Arbeitsfähig: nach 7 – 14 Tagen

Beratung vereinbaren

Eine Halsstraffung (auch Halslifting genannt) kann Ihnen helfen, Alterserscheinungen im Bereich von Hals und Kinn effektiv zu korrigieren und Ihrem Erscheinungsbild zu neuer Frische zu verhelfen. Ob Sie das Doppelkinn entfernen möchten, die Straffheit des Halses verbessern oder einfach Halsfalten glätten wollen – wir bieten Ihnen die ideale Lösung. Meist wird die Halsstraffung mit einem Facelift kombiniert, gerade aber bei jüngeren Patientinnen mit isoliertem Fett am Hals oder einem Doppelkinn ist eine isolierte Halsstraffung sinnvoll.

Für einen wachen und frischen Blick

Beratungsgespräch

Im Beratungsgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Wünsche und Ziele ein, um den optimalen Behandlungsplan zu erstellen. Wir beantworten all Ihre Fragen und erklären die einzelnen Schritte im Detail. Vereinbaren Sie Ihren Termin online oder unter T +41 44 397 38 60.

Vorbereitung

Vor einer Halsstraffung ist es wichtig, dass Sie sich gut auf die Operation vorbereiten. Dazu gehört, dass Sie etwa zwei Wochen vor dem Eingriff auf bestimmte Medikamente wie Blutverdünner verzichten und das Rauchen reduzieren, da beides den Heilungsprozess negativ beeinflussen kann. Wir empfehlen Ihnen ausserdem, eine Begleitperson für den Tag der Operation einzuplanen, um sicherzustellen, dass Sie sich in den ersten Stunden nach dem Eingriff gut erholen können.

Ablauf der Operation

Die Halsstraffung wird entweder minimal-invasiv oder mit einem kleinen Schnitt durchgeführt, je nachdem, welche Technik für Sie am besten geeignet ist. Bei der minimal-invasiven Methode werden kleine Schnitte gesetzt und das Fett entfernt. Die Haut kann sich so wieder straffen. Bei der chirurgischen Variante erfolgt ein Schnitt unter dem Kinn, und manchmal auch hinter den Ohren, um eine optimale Konturierung zu erreichen. Der Eingriff dauert in der Regel ein bis zwei Stunden, und Sie können am selben Tag wieder nach Hause gehen.

Nachsorge

Sie werden in den ersten Tagen nach der Operation ein leichtes Spannungsgefühl verspüren, und es kann zu Schwellungen und kleinen Blutergüssen kommen. Diese verschwinden jedoch nach wenigen Tagen. Wir empfehlen, körperliche Anstrengungen für mindestens eine Woche zu vermeiden, um die Schwellungen zu minimieren. Nach der Behandlung erhalten Sie klare Anweisungen zur Pflege, um die Heilung zu fördern und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Risiken

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Halsstraffung geringe Risiken, die erfahrene Fachärztinnen und -ärzte jedoch minimieren können. Mögliche Komplikationen sind Infektionen und Schwellungen. Wir nehmen uns jedoch die Zeit, Sie über alle möglichen Risiken zu informieren und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Betreuung erhalten.

Kosten

Die Kosten für die Halsstraffung hängen von der Komplexität der Behandlung ab. Gerne besprechen wir diese im Rahmen eines Beratungsgesprächs.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was kostet eine Halsstraffung in der Schweiz?

Die Kosten für eine Halsstraffung variieren je nach Art des Eingriffs. Gerne sprechen wir die Kosten im Rahmen des Beratungsgesprächs.

Wie lange dauert die Heilung nach einer Halsstraffung?

Kann ich mein Doppelkinn ohne Operation entfernen lassen?

Wie lange hält das Ergebnis einer Halsstraffung an?

Entstehen bei einer Halsstraffung Narben?

Sie haben eine Frage?
Kontaktieren Sie uns

Lernen Sie unsere Ärzt:innen kennen

Prof. Dr. med. Hisham Fansa
Chefarzt und Leiter Plastische Chirurgie Zürich, Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Dr. med. Sora Linder
Leitende Ärztin Plastische Chirurgie Zürich, Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Was unsere Kund:innen über uns sagen

Lesen Sie alle Google Reviews

A.S.

Ich kann meinen Aufenthalt im Spital Zollikerberg mit folgenden Begriffen zusammenfassen: höchste Fachkompetenz, Menschlichkeit und liebevolle Betreuung. Ich wurde erfolgreich operiert und von der ersten Minute bis zum Austritt kompetent beraten, umsorgt und gut betreut. Ein grosses Dankeschön geht auch an das Hotellerie- und Küchen-Team für die leckeren und abwechslungsreichen Speisen, ich habe alles sehr genossen. Herzlichen Dank!

C.N.

Habe eine sehr gute Erfahrung gemacht. Die Ärzte sowie die Pfleger waren sehr nett. Die Operation verlief ohne Komplikationen, hatte fast keine Schmerzen. Bin mit dem Endergebnis sehr zufrieden. Würde den Eingriff jederzeit im Zollikerberg Spital machen.

K.R.M.

Ehrliche und einfühlsame Beratung durch Professor Fansa, und immer ein freundlicher Empfang von Herrn Kummer im Vorzimmer: Ich war super zufrieden mit meiner Behandlung, von A-Z. Das Spital Zollikerberg liegt mir sowieso am Herzen, meine Kinder kamen hier zur Welt 😉, wurde hier immer sehr gut und herzlich betreut. 100% zu empfehlen!

L. B.

Schon der Aufklärungstermin hat mir meine Ängste und Bedenken genommen. Tolle Beratung und vor allem eine super Aufklärung! Ein sehr tolles Team. Nach der Operation noch einmal alles erklärt bekommen was vorgenommen wurde. Nachsorgeuntersuchungen und Gespräche liefen gut. Ich bin sehr zufrieden meinen Eingriff beim Dr. Fansa gemacht zu haben, gibt wieder Mut und Lebenskraft. Ich dank dem gesamten Team.

L.C.

Planung, Operation, Aufenthalt, Nachbehandlung, war alles perfekt!

L.R.

Bei Dr. med. Linder fühlt man sich immer sehr aufgehoben und ernst genommen. Fachlich und menschlich super kompetent. Würde Sie jederzeit weiterempfehlen!

T.

Es waren alle sehr nett und zuvorkommend. Auch Herr Dr. Prof. Fansa hat alles sehr gut und in einfachen Worten erklärt. Und alles hat sich genauso erfüllt. Es ist sehr weiterzuempfehlen und ich würde jederzeit wieder hingehen.

T.C.

Ausgezeichnet von Anfang bis Ende. Das Spital ist sehr gut organisiert, kaum Wartezeiten und Prof. Fansa und Dr. Linder sind hervorragende Chirurgen, ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!

S. Z.

Professionalität geeint mit Menschlichkeit. Man fühlt sich gut beraten und behandelt.

S.

Prof. Dr. Fansa ist eine echte Ausnahmeerscheinung. Er ist nicht nur ein exzellenter Brustchirurg, der es zudem versteht, adressatengerecht zu kommunizieren. Er hört auch sorgfältig hin und kümmert sich geduldigst und liebevollst um die Patientenbedürfnisse. Unterstützt wird er hierbei von einem einmalig herzlichen Mitarbeitendenteam. Dank alledem erhalte ich die für mich und meine gesundheitliche Situation optimale Therapie, nicht nur in Bezug auf die von Prof. Dr. Fansa direkt verantwortete Behandlung, sondern auch die supportiven Behandlungen und die Folgetherapien anderer Fachdisziplinen betreffend. Welch ein Privileg…