Lippenlifting

Dauer: 45 Minuten – 1 Stunde

Anästhesie: lokale Betäubung

Aufenthalt: ambulant

Nachsorge: Kühlung der Region, Schmerzmittel nach Bedarf

Arbeitsfähig: nach 1 – 2 Tagen

Beratung vereinbaren

Im Alter verlängert sich die Strecke zwischen der Nase und der Oberlippe. Ein Lippenlifting, auch Lip Lift und Bullhorn Lip Lift genannt, verleiht der Oberlippe mehr Definition und Schwung, ohne das Volumen künstlich zu vergrössern. Durch einen kleinen, präzisen Eingriff wird das Lippenrot sichtbarer, die Proportionen werden harmonisiert, und die Lippen wirken frischer und jugendlicher. Das Ergebnis: eine natürliche, ästhetische Veränderung, die Ihre individuellen Gesichtszüge sanft unterstreicht.

Für voller wirkende Lippen mit natürlichem Charme

Beratungsgespräch

Im ersten Beratungsgespräch nehmen wir uns gerne Zeit, Ihre Wünsche und Erwartungen zu verstehen. Wir erläutern Ihnen die verschiedenen Optionen des Lippenliftings und prüfen gemeinsam, welche Methode sich am besten für Sie eignet. Gerne können Sie online oder unter T +41 44 397 38 60
einen Termin vereinbaren.

Vorbereitung

Vor dem Eingriff ist es wichtig, dass Sie keine blutverdünnenden Medikamente einnehmen und auf Alkohol sowie Nikotin verzichten, um den Heilungsprozess zu fördern. Zudem werden wir gemeinsam Ihre medizinische Geschichte durchgehen, um mögliche Kontraindikationen auszuschliessen.

Ablauf der Operation

Das Lippenlifting erfolgt unter lokaler Betäubung und ist eine relativ schnelle Behandlung. Die Fachärztin oder der Facharzt entfernt überschüssige Haut oder Gewebe an der Oberlippe, um die Lippenkonturen zu verbessern und das gewünschte Volumen zu erreichen. Die genaue Technik hängt von der gewählten Methode ab – ob Bullhorn Lip Lift oder eine andere Form des Lip Lifting.

Nachsorge

Nach dem Eingriff erhalten Sie detaillierte Anweisungen zur Pflege der Lippenregion. Die Fäden bleiben für etwa fünf bis sieben Tage. Die Schwellung kann für sieben bis vierzehn Tage verbleiben. Intensive Sonneneinstrahlung und starke körperliche Aktivitäten für zwei bis drei Wochen vermieden werden.

Risiken

Wie bei jedem Eingriff gibt es auch beim Lippenlifting gewisse Risiken wie etwa Infektionen, Schwellungen oder Narbenbildung. Allerdings sind diese in der Regel gering, wenn Sie den Anweisungen zur Nachsorge folgen. Wir klären Sie vorab über alle möglichen Risiken auf, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Kosten

Die Kosten für ein Lippenlifting variieren je nach gewählter Methode und Umfang des Eingriffs. Bei einer individuellen Beratung erhalten Sie eine genaue Preisaufstellung. Für ein unverbindliches Angebot können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist ein Lippenlift und wie unterscheidet es sich vom Lippenaufspritzen?

Ein Lippenlift ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut an der Nasenbasis entfernt wird, um die Lippe nach oben zu ziehen und so eine vollere Oberlippe zu erreichen. Im Gegensatz dazu wird beim Lippenaufspritzen mit Hyaluron oder anderen Füllstoffen das Volumen der Lippen direkt erhöht.

Wie lange hält das Ergebnis eines Lip Lifts?

Kann ich nach einem Lippenlifting direkt wieder arbeiten gehen?

Verursacht das Lippenlifting sichtbare Narben?

Kann man ein Lippenlifting auch ohne Operation durchführen?

Sie haben eine Frage?
Kontaktieren Sie uns

Lernen Sie unsere Ärzt:innen kennen

Prof. Dr. med. Hisham Fansa
Chefarzt und Leiter Plastische Chirurgie Zürich, Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Dr. med. Sora Linder
Leitende Ärztin Plastische Chirurgie Zürich, Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Was unsere Kund:innen über uns sagen

Lesen Sie alle Google Reviews

A.S.

Ich kann meinen Aufenthalt im Spital Zollikerberg mit folgenden Begriffen zusammenfassen: höchste Fachkompetenz, Menschlichkeit und liebevolle Betreuung. Ich wurde erfolgreich operiert und von der ersten Minute bis zum Austritt kompetent beraten, umsorgt und gut betreut. Ein grosses Dankeschön geht auch an das Hotellerie- und Küchen-Team für die leckeren und abwechslungsreichen Speisen, ich habe alles sehr genossen. Herzlichen Dank!

T.C.

Ausgezeichnet von Anfang bis Ende. Das Spital ist sehr gut organisiert, kaum Wartezeiten und Prof. Fansa und Dr. Linder sind hervorragende Chirurgen, ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!

K.R.M.

Ehrliche und einfühlsame Beratung durch Professor Fansa, und immer ein freundlicher Empfang von Herrn Kummer im Vorzimmer: Ich war super zufrieden mit meiner Behandlung, von A-Z. Das Spital Zollikerberg liegt mir sowieso am Herzen, meine Kinder kamen hier zur Welt 😉, wurde hier immer sehr gut und herzlich betreut. 100% zu empfehlen!

L.C.

Planung, Operation, Aufenthalt, Nachbehandlung, war alles perfekt!

L.R.

Bei Dr. med. Linder fühlt man sich immer sehr aufgehoben und ernst genommen. Fachlich und menschlich super kompetent. Würde Sie jederzeit weiterempfehlen!

T.

Es waren alle sehr nett und zuvorkommend. Auch Herr Dr. Prof. Fansa hat alles sehr gut und in einfachen Worten erklärt. Und alles hat sich genauso erfüllt. Es ist sehr weiterzuempfehlen und ich würde jederzeit wieder hingehen.

S. Z.

Professionalität geeint mit Menschlichkeit. Man fühlt sich gut beraten und behandelt.

S.

Prof. Dr. Fansa ist eine echte Ausnahmeerscheinung. Er ist nicht nur ein exzellenter Brustchirurg, der es zudem versteht, adressatengerecht zu kommunizieren. Er hört auch sorgfältig hin und kümmert sich geduldigst und liebevollst um die Patientenbedürfnisse. Unterstützt wird er hierbei von einem einmalig herzlichen Mitarbeitendenteam. Dank alledem erhalte ich die für mich und meine gesundheitliche Situation optimale Therapie, nicht nur in Bezug auf die von Prof. Dr. Fansa direkt verantwortete Behandlung, sondern auch die supportiven Behandlungen und die Folgetherapien anderer Fachdisziplinen betreffend. Welch ein Privileg…