Brustverkleinerung

Dauer: 1 – 2 Stunden

Anästhesie: Vollnarkose

Aufenthalt: ambulant

Nachsorge: Tragen eines Stütz-BHs für ca. 6 Wochen

Arbeitsfähig: nach ca. 1 – 2 Wochen (je nach Tätigkeit)

Beratung vereinbaren

Bei einer Brustverkleinerung (Mammareduktion) wird überschüssiges Brustgewebe entfernt und die Brust harmonisch im Verhältnis zum Körper geformt. Dieser anspruchsvolle Eingriff wird von erfahrenen plastischen Chirurginnen und Chirurgen durchgeführt und kann nicht nur ästhetische, sondern auch gesundheitliche Vorteile bieten. Viele Patientinnen erleben eine spürbare Linderung von Beschwerden wie Rücken- und Nackenschmerzen, Wirbelsäulenproblemen oder Hautreizungen.

Leichtere, wohlgeformte Brust für mehr Lebensqualität

Beratungsgespräch

Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs besprechen wir Ihre individuellen Wünsche, klären Sie über verschiedene Techniken und mögliche Narbenverläufe auf und zeigen Ihnen die realistischen Ergebnisse einer Brustverkleinerung. Vereinbaren Sie Ihren Termin online oder unter +41 44 397 38 60.

Vorbereitung

Vor der Operation sollten blutverdünnende Medikamente abgesetzt werden. Falls Sie rauchen, wird empfohlen, den Konsum einige Wochen vor dem Eingriff zu reduzieren oder einzustellen, um die Wundheilung zu unterstützen.

Ablauf der Operation

Die Brustverkleinerung erfolgt unter einer kurzen Vollnarkose. Je nach Ausgangssituation und gewünschtem Ergebnis entfernen wir überschüssiges Brustgewebe und die Brust wird neu geformt. Die Brustwarze wird in eine harmonische Position gebracht, während überschüssige Haut gestrafft wird. Meist wird der Warzenhof dabei etwas verkleinert. Falls notwendig werden kleine Schläuche (Drainagen) zur Ableitung des Wundwassers gelegt. Abschliessend wird ein BH angelegt.

Nachsorge

Direkt nach der Operation sorgt ein spezieller Stütz-BH für Halt und unterstützt die Heilung. In den ersten Tagen fühlt sich die Brust oft gespannt an. Die Fäden lösen sich von selbst auf. Anfangs sind die Narben fest und leicht gerötet, verblassen jedoch im Laufe der Zeit. Leichte Tätigkeiten sind bereits nach wenigen Tagen wieder möglich. Schwellungen können bis 12 Wochen bestehen bleiben, während die Brüste in dieser Phase oft berührungsempfindlich sind. Nach etwa drei Monaten sind die endgültige Form und die Grösse erreicht, und nach rund sechs Monaten verblassen die Narben deutlich.

Risiken

Akute Komplikationen treten äusserst selten auf. Doch wie bei jedem operativen Eingriff bestehen gewisse Risiken, darunter Blutungen, Infektionen oder Wundheilungsstörungen. Einige Patientinnen erleben vorübergehend eine Überempfindlichkeit oder Taubheit der Brustwarzen, die sich in den meisten Fällen mit der Zeit normalisiert, in seltenen Fällen jedoch bestehen bleiben kann. Die Stillfähigkeit bleibt in der Regel erhalten, kann aber gelegentlich beeinträchtigt sein. Über die genauen Risiken sprechen wir detailliert im Beratungsgespräch.

Kosten

Gerne erörtern wir die Kosten im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs. Bei sehr ausgeprägten Beschwerden können wir die Krankenkasse um eine Kostenübernahme der Operation bitten. Diese prüft den Antrag über ihren vertrauensärztlichen Dienst. Bei Genehmigung werden die Kosten möglicherweise übernommen.

Warum eine Brustverkleinerung bei uns? Expertise und moderne Technik

Prof. Dr. med. Hisham Fansa, Leiter der Plastischen Chirurgie Zürich, informiert über die Brustverkleinerung und die Bruststraffung. Erfahren Sie mehr in diesem Video.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie viel Gewebe wird bei einer Brustverkleinerung entfernt?

Das hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Meist werden mehrere hundert Gramm Gewebe pro Brust entfernt, um eine harmonische Form zu erreichen.

Bleiben nach der Brustverkleinerung sichtbare Narben?

Wird die Brustverkleinerung von der Krankenkasse übernommen?

Wie lange dauert die Heilung nach einer Brustverkleinerung?

Brustverkleinerung oder Bruststraffung – was ist der Unterschied?

Sie haben eine Frage?
Kontaktieren Sie uns

Lernen Sie unsere Ärzt:innen kennen

Prof. Dr. med. Hisham Fansa
Chefarzt und Leiter Plastische Chirurgie Zürich, Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Dr. med. Sora Linder
Leitende Ärztin Plastische Chirurgie Zürich, Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Was unsere Kundinnen über uns sagen

Lesen Sie alle Google Reviews

A.S.

Ich kann meinen Aufenthalt im Spital Zollikerberg mit folgenden Begriffen zusammenfassen: höchste Fachkompetenz, Menschlichkeit und liebevolle Betreuung. Ich wurde erfolgreich operiert und von der ersten Minute bis zum Austritt kompetent beraten, umsorgt und gut betreut. Ein grosses Dankeschön geht auch an das Hotellerie- und Küchen-Team für die leckeren und abwechslungsreichen Speisen, ich habe alles sehr genossen. Herzlichen Dank!

C.N.

Habe eine sehr gute Erfahrung gemacht. Die Ärzte sowie die Pfleger waren sehr nett. Die Operation verlief ohne Komplikationen, hatte fast keine Schmerzen. Bin mit dem Endergebnis sehr zufrieden. Würde den Eingriff jederzeit im Zollikerberg Spital machen.

K.R.M.

Ehrliche und einfühlsame Beratung durch Professor Fansa, und immer ein freundlicher Empfang von Herrn Kummer im Vorzimmer: Ich war super zufrieden mit meiner Behandlung, von A-Z. Das Spital Zollikerberg liegt mir sowieso am Herzen, meine Kinder kamen hier zur Welt 😉, wurde hier immer sehr gut und herzlich betreut. 100% zu empfehlen!

L. B.

Schon der Aufklärungstermin hat mir meine Ängste und Bedenken genommen. Tolle Beratung und vor allem eine super Aufklärung! Ein sehr tolles Team. Nach der Operation noch einmal alles erklärt bekommen was vorgenommen wurde. Nachsorgeuntersuchungen und Gespräche liefen gut. Ich bin sehr zufrieden meinen Eingriff beim Dr. Fansa gemacht zu haben, gibt wieder Mut und Lebenskraft. Ich dank dem gesamten Team.

L.R.

Bei Dr. med. Linder fühlt man sich immer sehr aufgehoben und ernst genommen. Fachlich und menschlich super kompetent. Würde Sie jederzeit weiterempfehlen!

T.

Es waren alle sehr nett und zuvorkommend. Auch Herr Dr. Prof. Fansa hat alles sehr gut und in einfachen Worten erklärt. Und alles hat sich genauso erfüllt. Es ist sehr weiterzuempfehlen und ich würde jederzeit wieder hingehen.

T.C.

Ausgezeichnet von Anfang bis Ende. Das Spital ist sehr gut organisiert, kaum Wartezeiten und Prof. Fansa und Dr. Linder sind hervorragende Chirurgen, ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!

S. Z.

Professionalität geeint mit Menschlichkeit. Man fühlt sich gut beraten und behandelt.