
Vaginalstraffung / Scheidenstraffung
Dauer: 1 – 2 Stunden
Anästhesie: Vollnarkose
Aufenthalt: ambulant
Nachsorge: Schonung, Nachkontrollen
Arbeitsfähig: nach ca. 1 – 2 Wochen
Die Vaginalstraffung, auch Scheidenstraffung genannt, ist ein plastischer Eingriff zur Verbesserung der Festigkeit und Elastizität des Vaginalbereichs. Häufig wird dieser Eingriff nach Geburten, grösseren Gewichtsschwankungen oder aufgrund natürlicher Alterungsprozesse in Betracht gezogen. Der Eingriff kann sowohl ästhetische als auch funktionelle Vorteile bieten, indem er die Erschlaffung des Scheidengewölbes korrigiert. Unsere Expertin Dr. med. Sora Linder bietet eine individuelle Beratung und eine schonende Behandlung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Für mehr Selbstbewusstsein und Komfort
Im persönlichen Beratungsgespräch besprechen wir Ihre Wünsche und Bedenken und erläutern Ihnen die verschiedenen Behandlungsoptionen sowie den Ablauf des Eingriffs. Gemeinsam finden wir die für Sie passende Lösung. Gerne können Sie Ihren Termin online oder unter T +41 44 397 38 60 anfragen.
Vor der Operation wird ein detailliertes Gespräch geführt, um Ihre medizinische Vorgeschichte zu prüfen und den besten Zeitpunkt für den Eingriff zu bestimmen. Sie sollten vor dem Eingriff auf bestimmte Medikamente oder Gewohnheiten achten, die die Heilung beeinträchtigen könnten.
Die Vaginalstraffung wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt. Überschüssiges Gewebe wird entfernt, und die Vagina wird gestrafft, um eine bessere Festigkeit und Form zu erzielen. Der Eingriff dauert meist ein bis zwei Stunden. In vielen Fällen wird die Vaginalstraffung mit einem Eigenfetttransfer kombiniert, um die besten Ergebnisse in Bezug auf Straffung und Verengung des Vaginalkanals zu erzielen.
Nach der Operation erhalten Sie genaue Anweisungen zur Pflege des Behandlungsbereichs. In den ersten Tagen sollten Sie körperliche Belastungen vermeiden. Eine regelmässige Nachsorge sorgt für eine optimale Heilung.
Wie bei jeder chirurgischen Behandlung können auch bei der Vaginalstraffung Risiken auftreten. Zu den möglichen Risiken gehören Infektionen, Wundheilungsstörungen oder eine vorübergehende Veränderung der Sensibilität im betroffenen Bereich. Diese sind jedoch selten und werden durch unsere erfahrene Fachärztin minimiert.
Die Kosten für eine Vaginalstraffung variieren je nach Behandlungsmethode und individuellem Bedarf. Nach der Beratung erhalten Sie ein massgeschneidertes Angebot mit allen relevanten Details. Hier können Sie einen Termin vereinbaren.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange dauert die Heilung nach einer Vaginalstraffung?
Die Heilung dauert in der Regel zwei bis sechs Wochen, wobei in den ersten Tagen leichte Beschwerden und Schwellungen auftreten können.