
Eigenfettbehandlungen
Dauer: 1 – 2 Stunden
Anästhesie: lokal, Dämmerschlaf oder kurze Narkose
Aufenthalt: ambulant oder kurzer Spitalaufenthalt
Nachsorge: Schonung
Arbeitsfähig: nach ca. 2 – 7 Tagen
Unsere Eigenfettbehandlungen (Lipofilling) bieten eine natürliche Möglichkeit zur sanften Volumenauffüllung und Hautverjüngung. Mit modernster Technik und einer präzisen Methode verwenden wir körpereigenes Fett, um Gesicht und Körper harmonisch zu modellieren – für ein langanhaltendes, natürliches Ergebnis
Volumenaufbau und Faltenreduktion mit körpereigenem Fett
In einem ausführlichen Beratungsgespräch werden Ihre Wünsche und Erwartungen besprochen. Die Ärztin oder der Arzt erklärt Ihnen, ob die Methode für Sie geeignet ist, welche Körperregionen als Spenderbereich in Frage kommen und was Sie vor und nach dem Eingriff beachten müssen. Jetzt Termin vereinbaren: T +41 44 397 38 60 oder online buchen
Fettentnahme: Mittels einer sanften Fettabsaugung (Liposuktion) wird Eigenfett aus Bauch, Hüften oder Oberschenkeln entnommen
Aufbereitung: Das gewonnene Fett wird durch spezielle Verfahren gereinigt und für die Transplantation aufbereitet.
Injektion: Das aufbereitete Fett wird mit feinen Kanülen gezielt in die gewünschten Bereiche injiziert.
Die gesamte Behandlung dauert je nach Umfang ca. ein bis zwei Stunden und erfolgt unter örtlicher Betäubung oder kurzer Narkose.
Nach der Behandlung können Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die innerhalb weniger Wochen abklingen. Die behandelten Areale sollten in den ersten Wochen geschont werden. Da ein Teil des transplantierten Fetts vom Körper abgebaut wird, kann nach einigen Monaten eine Auffrischungsbehandlung sinnvoll sein. Mögliche Asymmetrien können dann auch ausgeglichen werden.
Eigenfettbehandlungen gelten als besonders verträglich. Mögliche Nebenwirkungen sind vorübergehende Schwellungen, Blutergüsse oder eine ungleichmässige Fettaufnahme, die durch eine Nachkorrektur ausgeglichen werden kann. Rauchen und Mangelernährung können die Einheilung von Fettgewebe beeinträchtigen.
Die Kosten variieren je nach Behandlungsbereich und Aufwand. Eine persönliche Beratung gibt Ihnen genauere Informationen zu den Preisen. Hier geht es zur Terminvereinbarung.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was versteht man unter Eigenfettbehandlung (Lipofilling)?
Die Eigenfettbehandlung, auch Lipofilling, Fetttransplantation oder Fat Grafting genannt, ist eine minimal-invasive Methode zur natürlichen Volumenauffüllung und Hautverjüngung. Eigenfett kann für den Wangenaufbau, zur Lippenvergrösserung oder für die Brustmodellierung sowie zur Glättung von Falten verwendet werden. Dabei wird körpereigenes Fett aus einer anderen Körperregion entnommen, aufbereitet und gezielt injiziert. Der grosse Vorteil: Da keine Fremdstoffe eingesetzt werden, besteht kein Risiko für allergische Reaktionen oder Abstossungsreaktionen.