
Bruststraffung
Dauer: 1 – 2 Stunden
Anästhesie: Vollnarkose
Aufenthalt: ambulant
Nachsorge: Tragen eines Stütz-BHs für ca. 6 Wochen
Arbeitsfähig: nach ca. 1 – 2 Wochen (je nach Tätigkeit)
Eine Bruststraffung (Mastopexie) ist eine chirurgische Methode, bei der erschlafftes Brustgewebe gestrafft und die Brustform wiederhergestellt wird. Diese Behandlung eignet sich besonders für Frauen, deren Brüste durch Schwangerschaft, Stillen, Gewichtsverlust oder altersbedingte Veränderungen an Form und Festigkeit verloren haben. Auch mögliche Asymmetrien können so behoben werden. Mit jahrelanger Erfahrung in der Brustchirurgie und modernsten Techniken bieten wir Ihnen höchste Qualität und eine individuelle Betreuung.
Für ein neues Körpergefühl
Wir nehmen uns Zeit für Ihre individuellen Wünsche, erklären die verschiedenen Techniken und besprechen, welches Verfahren für Sie am besten geeignet ist. Vereinbaren Sie noch heute Ihr persönliches Beratungsgespräch, um alle Fragen zu klären. Für eine Terminvereinbarung melden Sie sich online oder unter +41 44 397 38 60.
Vor dem Eingriff ist es wichtig, dass Sie keine blutverdünnenden Medikamente einnehmen und auf Alkohol sowie Nikotin verzichten, um den Heilungsprozess zu fördern. Zudem werden wir gemeinsam Ihre medizinische Geschichte durchgehen, um mögliche Kontraindikationen auszuschliessen.
Überschüssige Haut wird entfernt, das Brustgewebe neu geformt und die Brustwarzenposition harmonisch angepasst. Meist wird der Warzenhof dabei etwas verkleinert. Selten werden kleine Schläuche (Drainagen) zur Ableitung des Wundwassers gelegt. Abschliessend wird ein BH angelegt. Die OP erfolgt unter einer kurzen Vollnarkose und dauert je nach Technik ca. eine bis zwei Stunden.
Direkt nach der Operation sorgt ein spezieller Stütz-BH für Halt und unterstützt die Heilung. In den ersten Tagen fühlt sich die Brust oft gespannt an. Die Fäden lösen sich von selbst auf. Anfangs sind die Narben fest und leicht gerötet, verblassen jedoch im Laufe der Zeit. Leichte Tätigkeiten sind bereits nach wenigen Tagen wieder möglich. Sportliche Aktivitäten und schweres Heben sollten für etwa sechs Wochen vermieden werden. Schwellungen können bis 12 Wochen bestehen bleiben, während die Brüste in dieser Phase oft berührungsempfindlich sind. Nach etwa drei Monaten sind die endgültige Form und die Grösse erreicht, und nach rund sechs Monaten verblassen die Narben deutlich.
Akute Komplikationen sind sehr selten. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen jedoch Risiken wie Blutungen, Infektionen oder Wundheilungsstörungen. In einigen Fällen kann es zu einer Überempfindlichkeit oder Taubheit der Brustwarzen kommen. Diese Veränderungen klingen in der Regel im Laufe der Zeit ab, können jedoch in seltenen Fällen auch dauerhaft bleiben. Gelegentlich kann die Stillfähigkeit beeinträchtigt sein. Wir besprechen die genauen Risiken ausführlich im Beratungsgespräch.
Gerne erörtern wir die Kosten im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange hält das Ergebnis einer Bruststraffung und was sind die Vorteile einer Bruststraffung?
Das Ergebnis ist langfristig, kann aber durch natürliche Alterungsprozesse oder Gewichtsveränderungen beeinflusst werden.
Ihre Vorteile:
- Verbesserung der Brustform und -position
- Mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem Körper
- Vermeidung von Hautüberschüssen und Längenunterschieden
- Langfristige Ergebnisse, die das ästhetische Erscheinungsbild verbessern