
Brustvergrösserung mit Eigenfett
Dauer: 1 – 2 Stunden
Anästhesie: Vollnarkose
Aufenthalt: ambulant
Nachsorge: Tragen von Kompressionswäsche für ca. 4 – 6 Wochen
Arbeitsfähig: nach ca. 3 – 7 Tagen (je nach Tätigkeit)
Die Brustvergrösserung mit Eigenfett ist eine schonende Methode, um die Brust auf natürliche Weise zu formen und zu vergrössern – ganz ohne Implantate. Durch körpereigenes Fettgewebe wird ein harmonisches und langanhaltendes Ergebnis erzielt.
Mehr Brustvolumen ohne Implantate
In einem ausführlichen Beratungsgespräch werden Ihre Wünsche und Erwartungen besprochen. Unsere Fachärzt:innen klären Sie über den Ablauf der Fetttransplantation, die möglichen Ergebnisse und eventuelle Risiken auf. Vereinbaren Sie Ihren Termin online oder unter T +41 44 397 38 60.
Vor dem Eingriff ist es wichtig, dass Sie keine blutverdünnenden Medikamente einnehmen und auf Alkohol sowie Nikotin verzichten, um den Heilungsprozess zu fördern. Zudem werden wir gemeinsam Ihre medizinische Geschichte durchgehen, um mögliche Kontraindikationen auszuschliessen.
Die Brustvergrösserung wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt. Der Eingriff erfolgt in zwei Schritten: Zunächst wird Fett durch eine Liposuktion (Fettabsaugung) aus einer geeigneten Körperregion entnommen und aufbereitet. Anschliessend wird das gereinigte Fettgewebe gezielt in die Brust injiziert, um eine natürliche Vergrösserung und Formgebung zu erzielen.
Nach der Behandlung sollte für einige Wochen eine spezielle Kompressionskleidung getragen werden, um die Heilung zu unterstützen. In den ersten Wochen sollten Sie sich schonen und auf bestimmte Aktivitäten verzichten. Vermeiden Sie für sechs Wochen Sport oder Sauna. Wir bieten Ihnen regelmässige Nachkontrollen, um den Heilungsprozess zu überwachen.
Die Brustvergrösserung mit Eigenfett gilt als besonders schonend. Akute Komplikationen treten äusserst selten auf. Doch wie bei jedem operativen Eingriff bestehen gewisse Risiken, darunter Blutungen, Infektionen oder Wundheilungsstörungen. Es kann zu vorübergehenden Schwellungen oder einer ungleichmässigen Fettaufnahme kommen. Meist muss die Operation wiederholt werden, um ein grösseres Volumen zu erzielen, da in einem Eingriff nicht unbegrenzt Fett eingespritzt werden kann. Bei Raucherinnen ist die Heilung des Eigenfetts meist schlechter. Wir informieren Sie im Voraus ausführlich über alle möglichen Risiken.
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, etwa vom Umfang der Fettabsaugung und der benötigten Menge an Eigenfett. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot im Rahmen eines Beratungsgesprächs.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange hält das Ergebnis einer Brustvergrösserung mit Eigenfett?
Ein Teil des transplantierten Fettes wird vom Körper abgebaut, aber die dauerhaft verbleibenden Fettzellen sorgen für ein langanhaltendes Ergebnis.