Gynäkomastie und Korrektur der Männerbrust

Dauer: 1 – 2 Stunden

Anästhesie: Vollnarkose

Aufenthalt: ambulant

Nachsorge: Kompressionsverband für ca. 6 Wochen, regelmässige Nachkontrollen

Arbeitsfähig: nach ca. 1 – 2 Wochen, je nach Heilungsprozess

Beratung vereinbaren

Die Gynäkomastie bezeichnet die Vergrösserung der Brustdrüse beim Mann, die durch vergrösserte Drüsen, Fetteinlagerungen oder eine Kombination aus beidem verursacht wird. Bei jeder Gynäkomastie ist eine gründliche Untersuchung der Brustdrüse und des Hormonhaushalts notwendig. Auch Medikamente oder leistungssteigernde Mittel können in manchen Fällen eine Rolle spielen. Obwohl bösartige Tumoren in der Männerbrust selten sind, müssen sie ausgeschlossen werden. Falls eine hormonelle oder medikamentöse Ursache besteht, kann die Brust durch eine Hormontherapie oder die Anpassung der Medikamente verkleinert werden. Häufig sind jedoch keine hormonellen Ursachen feststellbar, sodass eine operative Behandlung erforderlich wird. Eine Korrektur der Männerbrust bietet eine dauerhafte Lösung und trägt dazu bei, das Selbstbewusstsein zu stärken und eine natürliche, männliche Brustform zu erreichen.

Selbstbewusstsein durch eine natürliche, männliche Brustform

Beratungsgespräch

Wir untersuchen die Ursache der Gynäkomastie und besprechen alle notwendigen Schritte der Behandlung. Für eine Terminvereinbarung melden Sie sich online oder unter T +41 44 397 38 60
bei uns.

Vorbereitung

Vor der Behandlung werden wir Ihre gesundheitliche Vorgeschichte prüfen und gegebenenfalls eine Hormonuntersuchung durchführen. Es ist wichtig, vor dem Eingriff keine blutverdünnenden Medikamente einzunehmen und das Rauchen für eine optimale Heilung zu vermeiden.

Ablauf der Operation

Die Brustentfernung erfolgt unter einer kurzen Vollnarkose. Ein kleiner Schnitt im unteren Bereich der Brustwarze sorgt für eine unauffällige Narbe. Dabei wird die Drüse entfernt und der Fettanteil durch Fettabsaugung (Liposuktion) angepasst. Bei einem grösseren Hautüberschuss können zusätzliche Schnitte erforderlich sein. Vor der Operation besprechen wir gemeinsam, welches Verfahren für Sie am besten geeignet ist. Falls nötig, legen wir kleine Drainagen zur Ableitung von Wundflüssigkeit. Zum Abschluss legen wir eine Kompressionsweste an, um die Schwellung zu reduzieren.

Nachsorge

Die Brust kann in den ersten Tagen nach der Operation gespannt sein. Direkt nach dem Eingriff sollte für einen Zeitraum von drei bis sechs Wochen eine Kompressionsweste Tag und Nacht getragen werden. Es reduziert Schwellungen und unterstützt den Rückgang überschüssiger Haut. In dieser Zeit sollten Sport und schweres Heben vermieden werden, während leichte Tätigkeiten bereits nach wenigen Tagen wieder aufgenommen werden können. Die Fäden lösen sich von selbst auf. Die Verheilung wird nach bereits einer Woche von der Ärztin oder vom Arzt kontrolliert, der die Operation durchgeführt hat. Zu Beginn sind die Narben fest und leicht gerötet, und die Schwellung kann bis 12 Wochen anhalten. Während dieser Zeit ist die Brust oft berührungsempfindlich. Nach etwa drei Monaten hat die Brust ihre endgültige Form und Grösse erreicht, und nach etwa sechs Monaten verblassen die Narben.

Risiken

Akute Komplikationen treten äusserst selten auf. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen jedoch gewisse Risiken wie Blutungen, Infektionen oder Wundheilungsstörungen. Hämatome und Schwellungen klingen in der Regel schnell ab. In sehr seltenen Fällen kann es zum Absterben der Brustwarze kommen. Sollte eine Asymmetrie oder eine Dellenbildung stören, können diese durch eine Nachoperation behoben werden. Wir besprechen die genauen Risiken ausführlich im Rahmen unseres Beratungsgesprächs.

Kosten

Gerne erörtern wir die Kosten im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist Gynäkomastie?

Gynäkomastie ist die Vergrösserung von Brustgewebe bei Männern, die mit hormonellen Veränderungen einhergehen und zu einer weiblich anmutenden Brust führen kann. Auch Fettgewebe kann sich hier einlagern und die Gynäkomastie verstärken.

Wann ist eine Operation notwendig?

Bleiben Narben nach der Gynäkomastie-Operation?

Wie lange hält das Ergebnis der Gynäkomastie-Operation an?

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Gynäkomastie-Operation?

Sie haben eine Frage?
Kontaktieren Sie uns

Lernen Sie unsere Ärzt:innen kennen

Prof. Dr. med. Hisham Fansa
Chefarzt und Leiter Plastische Chirurgie Zürich, Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Dr. med. Sora Linder
Leitende Ärztin Plastische Chirurgie Zürich, Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Was unsere Kund:innen über uns sagen

Lesen Sie alle Google Reviews

A.S.

Ich kann meinen Aufenthalt im Spital Zollikerberg mit folgenden Begriffen zusammenfassen: höchste Fachkompetenz, Menschlichkeit und liebevolle Betreuung. Ich wurde erfolgreich operiert und von der ersten Minute bis zum Austritt kompetent beraten, umsorgt und gut betreut. Ein grosses Dankeschön geht auch an das Hotellerie- und Küchen-Team für die leckeren und abwechslungsreichen Speisen, ich habe alles sehr genossen. Herzlichen Dank!

L.C.

Planung, Operation, Aufenthalt, Nachbehandlung, war alles perfekt!

C.N.

Habe eine sehr gute Erfahrung gemacht. Die Ärzte sowie die Pfleger waren sehr nett. Die Operation verlief ohne Komplikationen, hatte fast keine Schmerzen. Bin mit dem Endergebnis sehr zufrieden. Würde den Eingriff jederzeit im Zollikerberg Spital machen.

K.R.M.

Ehrliche und einfühlsame Beratung durch Professor Fansa, und immer ein freundlicher Empfang von Herrn Kummer im Vorzimmer: Ich war super zufrieden mit meiner Behandlung, von A-Z. Das Spital Zollikerberg liegt mir sowieso am Herzen, meine Kinder kamen hier zur Welt 😉, wurde hier immer sehr gut und herzlich betreut. 100% zu empfehlen!

L. B.

Schon der Aufklärungstermin hat mir meine Ängste und Bedenken genommen. Tolle Beratung und vor allem eine super Aufklärung! Ein sehr tolles Team. Nach der Operation noch einmal alles erklärt bekommen was vorgenommen wurde. Nachsorgeuntersuchungen und Gespräche liefen gut. Ich bin sehr zufrieden meinen Eingriff beim Dr. Fansa gemacht zu haben, gibt wieder Mut und Lebenskraft. Ich dank dem gesamten Team.

L.R.

Bei Dr. med. Linder fühlt man sich immer sehr aufgehoben und ernst genommen. Fachlich und menschlich super kompetent. Würde Sie jederzeit weiterempfehlen!

T.

Es waren alle sehr nett und zuvorkommend. Auch Herr Dr. Prof. Fansa hat alles sehr gut und in einfachen Worten erklärt. Und alles hat sich genauso erfüllt. Es ist sehr weiterzuempfehlen und ich würde jederzeit wieder hingehen.

T.C.

Ausgezeichnet von Anfang bis Ende. Das Spital ist sehr gut organisiert, kaum Wartezeiten und Prof. Fansa und Dr. Linder sind hervorragende Chirurgen, ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!

S. Z.

Professionalität geeint mit Menschlichkeit. Man fühlt sich gut beraten und behandelt.

S.

Prof. Dr. Fansa ist eine echte Ausnahmeerscheinung. Er ist nicht nur ein exzellenter Brustchirurg, der es zudem versteht, adressatengerecht zu kommunizieren. Er hört auch sorgfältig hin und kümmert sich geduldigst und liebevollst um die Patientenbedürfnisse. Unterstützt wird er hierbei von einem einmalig herzlichen Mitarbeitendenteam. Dank alledem erhalte ich die für mich und meine gesundheitliche Situation optimale Therapie, nicht nur in Bezug auf die von Prof. Dr. Fansa direkt verantwortete Behandlung, sondern auch die supportiven Behandlungen und die Folgetherapien anderer Fachdisziplinen betreffend. Welch ein Privileg…