Verkleinerung des Klitorismantels

Dauer: 1 – 1.5 Stunden
Anästhesie: Lokalanästhesie oder Vollnarkose
Aufenthalt: ambulant
Nachsorge: Schonung, Pflege der Wunden, Nachkontrollen
Arbeitsfähig: nach ca. 1 Woche

Beratung vereinbaren

Die Verkleinerung des Klitorismantels ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, das Gewebe über der Klitoris zu reduzieren, um ästhetische und / oder funktionelle Verbesserungen zu erzielen. In der Plastischen Chirurgie Zürich wird die Behandlung individuell auf Ihre Wünsche abgestimmt und von unserer erfahrenen Fachärztin Dr. med. Sora Linder durchgeführt.

Für mehr ästhetische Harmonie

Beratungsgespräch

Im Beratungsgespräch besprechen wir Ihre Wünsche, Sorgen und Erwartungen. Dabei klären wir Sie über die Vorgehensweise, den Ablauf sowie mögliche Risiken und die Nachsorge auf, sodass Sie sich sicher und gut informiert fühlen. Haben Sie Fragen oder möchten mehr darüber erfahren? Vereinbaren Sie Ihren Termin online oder unter T +41 44 397 38 60.

Vorbereitung

Vor dem Eingriff sollten Sie auf bestimmte Medikamente und auf Nikotin verzichten, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten.

Ablauf der Operation

Die Verkleinerung des Klitorismantels erfolgt in der Regel unter einer kurzen Narkose. Der überschüssige Hautbereich wird mit minimal-invasiven Schnitttechniken entfernt, um das ästhetische Erscheinungsbild zu verbessern. Die Dauer des Eingriffs beträgt etwa 60 bis 90 Minuten.

Nachsorge

Nach dem Eingriff sollten Sie sich einige Tage schonen und auf sportliche Aktivitäten verzichten. Wir sehen Sie regelmässigen zu Nachkontrollen für einen komplikationsfreien postoperativen Verlauf.

Risiken

Wie bei jedem Eingriff gibt es gewisse Risiken wie etwa Infektionen oder Wundheilungsstörungen. Diese können jedoch durch eine gute Nachsorge minimiert werden. Wir informieren Sie vor dem Eingriff ausführlich über alle Risiken.

Kosten

Die Kosten variieren je nach Komplexität des Eingriffs und dem individuellen Behandlungsaufwand. Einen genauen Preis erhalten Sie nach einer persönlichen Beratung. Hier geht es zur Terminvereinbarung.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange dauert die Heilung nach der Verkleinerung des Klitorismantels?

Die Heilung dauert in der Regel ein bis zwei Wochen, wobei erste Schwellungen und Schmerzen nach wenigen Tagen abklingen. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach ca. sechs Wochen.

Ist der Eingriff schmerzhaft?

Bleiben Narben sichtbar?

Kann dieser Eingriff mit anderen Verfahren kombiniert werden?

Wann kann ich wieder normale Aktivitäten aufnehmen?

Sie haben eine Frage?
Kontaktieren Sie uns

Lernen Sie unsere Ärztin kennen

Dr. med. Sora Linder
Leitende Ärztin Plastische Chirurgie Zürich, Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Was unsere Kundinnen über uns sagen

Lesen Sie alle Google Reviews

S. Z.

Professionalität geeint mit Menschlichkeit. Man fühlt sich gut beraten und behandelt.

C.N.

Habe eine sehr gute Erfahrung gemacht. Die Ärzte sowie die Pfleger waren sehr nett. Die Operation verlief ohne Komplikationen, hatte fast keine Schmerzen. Bin mit dem Endergebnis sehr zufrieden. Würde den Eingriff jederzeit im Zollikerberg Spital machen.

L.R.

Bei Dr. med. Linder fühlt man sich immer sehr aufgehoben und ernst genommen. Fachlich und menschlich super kompetent. Würde Sie jederzeit weiterempfehlen!