
Fettabsaugung (Liposuktion)
Dauer: 1 – 2 Stunden
Anästhesie: örtliche Betäubung oder Vollnarkose
Aufenthalt: ambulant
Nachsorge: Kompressionswäsche für ca. 6 Wochen, regelmässige Nachkontrollen
Arbeitsfähig: nach ca. 1 – 2 Wochen, je nach Tätigkeit
Hartnäckige Fettpolster lassen sich oft trotz Sport und gesunder Ernährung nicht vollständig reduzieren. Die Fettabsaugung (Liposuktion) ist eine bewährte Methode zur gezielten Entfernung von überschüssigem Fettgewebe und ermöglicht eine harmonische Körperkontur. Mit modernen und schonenden Techniken helfen wir Ihnen, Ihre ästhetischen Ziele zu erreichen.
Für eine harmonische Silhouette
In der ersten Konsultation analysieren wir Ihre Hautbeschaffenheit und bestimmen, welche Fettdepots für eine Liposuktion infrage kommen. Zudem besprechen wir alternative Methoden zur Verbesserung der Körperkontur, etwa eine Bauchstraffung, sowie mögliche Kombinationen verschiedener Eingriffe. Vereinbaren Sie Ihren Termin online oder unter T +41 44 397 38 60.
Vor der Fettabsaugung sollten blutverdünnende Medikamente abgesetzt und das Rauchen reduziert oder idealerweise eingestellt werden. Eine ausgewogene Ernährung und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr fördern den Heilungsprozess.
Je nach Umfang und Lokalisation der Fettabsaugung erfolgt der Eingriff in örtlicher Betäubung oder Vollnarkose. Ein kleiner Hautschnitt von etwa 1 Zentimeter wird gesetzt, durch den eine Kanüle eingeführt wird, um das überschüssige Fettgewebe abzusaugen. Bei einer Behandlung unter örtlicher Betäubung können Sie während des Eingriffs Druck, Zug und Vibrationen verspüren. Zum Abschluss werden die Hautschnitte vernäht und Kompressionswäsche angelegt.
In den ersten Tagen ist alles geschwollen. Mit jedem Tag gehen die Schwellungen an den abgesaugten Körperarealen zurück. Dennoch kann es Wochen dauern, bis die endgültige Kontur erreicht ist, da auch die Haut noch schrumpfen muss. Die Haut über den abgesaugten Gebieten kann sich zeitweise taub anfühlen. Das bildet sich meist wieder zurück. Die Kompressionswäsche soll für sechs Wochen getragen werden. Die Fäden an den Hautschnitten entfernen wir in der Regel nach sieben bis zehn Tagen. In den ersten Wochen nach einer Fettabsaugung können Sie sich normal bewegen, sollten aber sportliche Aktivitäten für sechs Wochen vermeiden. Das Endergebnis ist meist nach rund sechs Monaten sichtbar.
Akute Komplikationen sind äusserst selten. Doch wie bei jedem operativen Eingriff gibt es gewisse Risiken wie Blutung, Infektion oder Wundheilungsstörungen. Blutergüsse können gerade am Anfang etwas störend sein. Die Narben nach einer Liposuktion sind klein und weitgehend unauffällig. Wenn sich die Haut über dem abgesaugten Areal nicht so gut anlegen und zusammenziehen kann, können leichte Unebenheiten und Dellen entstehen, die eine Nachkorrektur notwendig machen können. Manchmal finden sich auch Asymmetrien, die in einem zweiten Eingriff ausgeglichen werden können. Über die genauen Risiken sprechen wir detailliert im Beratungsgespräch.
Die Kosten für eine Fettabsaugung variieren je nach Grösse des Bereichs, der behandelt wird, und der angewandten Technik. Für eine genauere Preisangabe empfehlen wir ein persönliches Beratungsgespräch, bei dem wir die Details der Behandlung besprechen. Hier geht es zur Terminvereinbarung.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann die Liposuktion helfen, Fett dauerhaft zu entfernen?
Ja, eine Liposuktion entfernt Fettzellen dauerhaft. Wenn jedoch nach dem Eingriff keine gesunde Ernährung und regelmässige Bewegung eingehalten werden, können verbleibende Fettzellen wieder grösser werden und das Ergebnis beeinträchtigen.