
Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin (Botox)
Dauer: 15 – 30 Minuten
Anästhesie: nicht erforderlich
Aufenthalt: ambulant
Nachsorge: keine besondere Nachbehandlung nötig
Arbeitsfähig: sofort
Botulinumtoxin ist eine der wirksamsten Methoden zur Reduzierung von Gesichtsfalten. Mimikfalten wie Stirn- und Zornesfalten oder Krähenfüsse entstehen durch wiederholte Muskelbewegungen. Eine gezielte Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox) entspannt die Muskulatur sanft und reduziert Falten. Unsere hochqualifizierten Fachärztinnen und -ärzte setzen modernste Techniken ein, um ein sicheres, ästhetisch harmonisches Ergebnis zu erzielen – ganz individuell auf Sie abgestimmt und unter höchsten medizinischen Standards. Das Ergebnis: ein frisches, entspanntes und jugendliches Erscheinungsbild mit minimaler Ausfallzeit.
Was ist Botulinumtoxin?
Botulinumtoxin, besser bekannt als Botox, ist ein gut erforschtes, seit Jahrzehnten bewährtes Medikament zur Behandlung von mimischen Falten. Es blockiert gezielt die Signalübertragung zwischen Nerv und Muskel, sodass sich die behandelte Muskulatur entspannt. Dadurch werden bestehende Falten geglättet und die Entstehung neuer Falten verlangsamt.
Glatte Haut für ein frisches Aussehen
Vor der Behandlung erfolgt ein persönliches Gespräch, in dem Ihre Wünsche und Erwartungen besprochen werden. Unsere Fachärztinnen und -ärzte klären Sie über den Ablauf, mögliche Alternativen und die zu erwartenden Ergebnisse auf – ganz individuell und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Jetzt Termin vereinbaren: T +41 44 397 38 60 oder online buchen
Die Botox-Behandlung dauert nur wenige Minuten. Mit einer feinen Nadel wird das Botulinumtoxin gezielt in die betroffenen Muskeln injiziert. Die Wirkung setzt nach etwa zehn bis vierzehn Tagen ein und hält ca. drei bis sechs Monate an.
Nach der Behandlung können leichte Rötungen oder Schwellungen auftreten, die schnell abklingen. Es wird empfohlen, für 24 Stunden auf intensive körperliche Aktivitäten, Sauna und starke Gesichtsbewegungen zu verzichten.
Botox ist eine sichere und gut verträgliche Behandlung, wenn sie von erfahrenen Fachärztinnen und -ärzte durchgeführt wird. Mögliche Nebenwirkungen sind selten, etwa vorübergehende Rötungen, leichte Schwellungen und Blutergüsse oder ein leichtes Druckgefühl an den Injektionsstellen. In sehr seltenen Fällen kann eine asymmetrische Wirkung auftreten, die sich jedoch mit einer Nachbehandlung korrigieren lässt.
Die Kosten hängen von den behandelten Regionen und der benötigten Menge Botox ab. Eine individuelle Preisübersicht erhalten Sie im Beratungsgespräch. Hier geht es zur Terminvereinbarung
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was ist Botulinumtoxin und wie wirkt es?
Botulinumtoxin, umgangssprachlich als Botox bekannt, ist ein natürlich vorkommendes Protein, das vom Bakterium Clostridium botulinum produziert wird. In der ästhetischen Medizin wird es in gereinigter Form verwendet, um die Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln vorübergehend zu blockieren. Durch die Injektion von Botox in spezifische Gesichtsmuskeln werden diese entspannt, was zur Glättung von Mimikfalten wie Stirnfalten, Zornesfalten und Krähenfüssen führt. Die Wirkung ist temporär und hält in der Regel zwischen drei und sechs Monaten an.