Platelet Rich Plasma (PRP) / Vampirlift

Dauer: 1 – 1.5 Stunden
Anästhesie: oberflächliche Betäubungscreme bei Wunsch
Aufenthalt: ambulant
Nachsorge: keine besondere Nachbehandlung nötig
Arbeitsfähig: sofort

Beratung vereinbaren

Die PRP-Eigenbluttherapie (Platelet Rich Plasma / Vampirlift) ist eine natürliche, regenerative Behandlung, die Eigenblut nutzt, um das Hautbild zu verbessern. Bei der PRP-Therapie werden Wachstumsfaktoren aus Ihrem eigenen Blut verwendet, um die Zellerneuerung zu stimulieren und das Gewebe zu regenerieren. Diese innovative Methode eignet sich besonders zur Faltenreduzierung, Hautstraffung und zur Behandlung von Haarausfall. Unsere Chirurginnen und Chirurgen der Plastische Chirurgie Zürich beraten Sie gerne individuell und führen die Behandlung in einer medizinisch sicheren Umgebung durch.

 

Was ist PRP?

Die PRP-Eigenbluttherapie (Platelet Rich Plasma) nutzt die heilenden Eigenschaften Ihres eigenen Blutes, um die Hautregeneration anzuregen und das Haarwachstum zu fördern. Durch die konzentrierten Wachstumsfaktoren im Plasma wird die Kollagenproduktion aktiviert, feine Falten werden gemildert und die Hautstruktur verbessert. Auch bei Haarausfall kann PRP das Haarwachstum

 

Effektive Behandlung mit Eigenblut für Faltenreduktion, Hautstraffung und Haarwachstum

Beratungsgespräch

Vor der Behandlung erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem Ihre individuellen Wünsche und Erwartungen besprochen werden. Unsere Leitende Ärztin Dr. med. Sora Linder oder unser Chefarzt Prof. Dr. med. Hisham Fansa klärt Sie über den Ablauf, mögliche Ergebnisse und eventuelle Risiken auf.
Jetzt Termin vereinbaren: T +41 44 397 38 60 oder online buchen

Ablauf der Behandlung

Blutentnahme: Eine geringe Menge Blut wird aus der Armvene entnommen

Plasma-Gewinnung: Durch eine spezielle Zentrifuge wird das PRP aus dem Blut separiert.

Injektion: Das konzentrierte Plasma wird mit feinen Nadeln in die Haut oder die Kopfhaut injiziert

Die Behandlung dauert insgesamt etwa 60 bis 90 Minuten und ist nahezu schmerzfrei.

Nachsorge

Nach der PRP-Behandlung können leichte Rötungen oder Schwellungen auftreten, die innerhalb weniger Stunden bis Tage abklingen. Auf Make-up, Saunabesuche und direkte Sonneneinstrahlung sollte in den ersten 24 bis 48 Stunden verzichtet werden.

Risiken

Da PRP aus körpereigenem Blut gewonnen wird, sind allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten selten. Es kann jedoch vorübergehend zu leichten Schwellungen, Rötungen oder Blutergüssen an der Injektionsstelle kommen.

Kosten

Die Kosten für eine PRP-Behandlung variieren je nach Behandlungsareal und der Anzahl Sitzungen. Eine individuelle Beratung gibt Ihnen genauere Informationen zu den Preisen. Hier geht es zur Terminvereinbarung.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist PRP und wie funktioniert die Therapie?

PRP (plättchenreiches Plasma) ist ein Bestandteil des eigenen Blutes, der reich an Wachstumsfaktoren ist. Bei der Therapie wird PRP gewonnen und in die gewünschten Bereiche injiziert, um Heilungs- und Erneuerungsprozesse zu fördern.

Wie lange dauert eine PRP-Behandlung und wie viele Sitzungen sind in der Regel nötig?

Wann sind Ergebnisse sichtbar und wie lang halten sie an?

Ist die PRP-Therapie schmerzhaft?

Für wen ist PRP geeignet?

Sie haben eine Frage?
Kontaktieren Sie uns

Lernen Sie unsere Ärzt:innen kennen

Prof. Dr. med. Hisham Fansa
Chefarzt und Leiter Plastische Chirurgie Zürich, Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Dr. med. Sora Linder
Leitende Ärztin Plastische Chirurgie Zürich, Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Was unsere Kundinnen über uns sagen

Lesen Sie alle Google Reviews

K. M.

Ich habe im Mai und September 2024 zwei PRP-Behandlungen bei Frau Dr. med. Sora Linder im Spital Zollikerberg durchführen lassen und war rundum zufrieden. Von Anfang an wurde ich sehr gut über den Ablauf informiert, sodass ich genau wusste, was mich erwartet. Die Beratung war detailliert, verständlich und individuell auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Besonders geschätzt habe ich, dass sich Frau Dr. Linder viel Zeit für meine Fragen genommen hat – ohne Hektik oder Zeitdruck. Das hat mir ein sicheres Gefühl gegeben, und ich wusste, dass ich hier in guten Händen bin…

L.R.

Bei Dr. med. Linder fühlt man sich immer sehr aufgehoben und ernst genommen. Fachlich und menschlich super kompetent. Würde Sie jederzeit weiterempfehlen!

T.

Es waren alle sehr nett und zuvorkommend. Auch Herr Dr. Prof. Fansa hat alles sehr gut und in einfachen Worten erklärt. Und alles hat sich genauso erfüllt. Es ist sehr weiterzuempfehlen und ich würde jederzeit wieder hingehen.

S. Z.

Professionalität geeint mit Menschlichkeit. Man fühlt sich gut beraten und behandelt.

T.C.

Ausgezeichnet von Anfang bis Ende. Das Spital ist sehr gut organisiert, kaum Wartezeiten und Prof. Fansa und Dr. Linder sind hervorragende Chirurgen, ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!

K.R.M.

Ehrliche und einfühlsame Beratung durch Professor Fansa, und immer ein freundlicher Empfang von Herrn Kummer im Vorzimmer: Ich war super zufrieden mit meiner Behandlung, von A-Z. Das Spital Zollikerberg liegt mir sowieso am Herzen, meine Kinder kamen hier zur Welt 😉, wurde hier immer sehr gut und herzlich betreut. 100% zu empfehlen!