Kinn-Hals-Winkel – Doppelkinn entfernen und Profil verbessern
Der Übergang zwischen Kinn und Hals wird als Kinn-Hals-Winkel bezeichnet. Ist der Kinn-Hals-Winkel wohl ausgeprägt, trägt er zusammen mit der Kieferlinie zu einer jugendlichen Kontur des Gesichts bei. Hat man dort zu viel Fettgewebe – erblich bedingt oder durch Übergewicht –, verändert das die Kontur und beeinflusst das Wohlbefinden negativ. Gleiches gilt, wenn die Haut im Alter oder nach einer Gewichtsabnahme erschlafft und dort zu viel Haut den Winkel verdeckt.
In beiden Fällen – sei es durch überschüssiges Fett oder erschlaffte Haut – kann der Kinn-Hals-Winkel wiederhergestellt werden. Ist zu viel Fett das Problem, so kann man das Fettgewebe entfernen und den Winkel wieder fixieren. So kann ein definierter Winkel wiederhergestellt werden. Bei kleineren Fettdepots und bereits definiertem Winkel genügt eine Fettabsaugung. Bei ausgeprägteren Fettdepots, die unter dem Halsmuskel (Platysma) sitzen und bei denen der Winkel bereits verstrichen ist, entfernt man das Fett durch einen kleinen, kaum sichtbaren Schnitt unter dem Kinn.
Bei überschüssiger Haut am Hals lässt sich die Kontur durch ein Halslift wieder besser definieren. Ein kleiner Schnitt unter dem Kinn reicht aus, wenn nur ein geringer Hautüberschuss vorliegt. Ist jedoch mehr Haut betroffen, empfehlen wir eine Kombination mit einem Facelift. In solchen Fällen wird häufig auch die Kieferlinie durch die sogenannten «Hängebäckchen» verdeckt. Wird lediglich der Hals behandelt, kann das Gesicht nicht mehr harmonisch mit dem Halsbereich zusammenwirken.
Auch bei der Wiederherstellung des Kinn-Hals-Winkels legen wir grossen Wert darauf, dass das Ergebnis stets natürlich und harmonisch wirkt. Bei Interesse beraten wir Sie gerne im Rahmen einer persönlichen Sprechstunde.