Migräne-Therapie mit Botox

Avatar-Foto
Prof. Dr. med. Hisham Fansa 23. April 2023

Botox hilft nicht nur bei der Behandlung von Falten im Gesicht, sondern kann auch in der Therapie von Migräne eingesetzt werden.

Ursprünglich wurde die Botox-Behandlung zur Therapie von spastischen Muskeln entwickelt. Bei Muskelkrämpfen – sei es nach einem Schlaganfall oder aufgrund anderer neurologischer Erkrankungen – kann Botox die Muskelspannung reduzieren und den betroffenen Patientinnen und Patienten das Leben erleichtern. Der Einsatz in der kosmetischen Medizin kam erst später hinzu.

Die Migräne-Therapie mit Botox wurde in grossen Studien untersucht und zeigte dabei gute Erfolge. Viele Patientinnen und Patienten können die Anzahl der Beschwerdetage sowie den Verbrauch an Schmerzmitteln deutlich reduzieren. Zusammen mit physikalischen Massnahmen wie Sport, Überprüfung der Haltung sowie Schlafposition, einer Ernährungsumstellung und den richtigen Medikamenten kann Botox nach sorgfältiger neurologischer Diagnose die Migräne-Therapie ergänzen.

Nach einer gezielten Analyse der Triggerpunkte injizieren wir die erforderlichen Botox-Einheiten direkt in die betroffenen Muskeln. Viele Patientinnen und Patienten verspüren bereits danach eine spürbare Schmerzreduktion und benötigen weniger Schmerzmittel. In vielen Fällen übernehmen die Krankenkassen die Kosten nach Antragstellung.

Gerne beraten wir Sie ausführlich über die Möglichkeiten der Migräne-Therapie mit Botox.