Prof. Fansa und Dr. Linder halten Vorträge bei der Jahrestagung der Swiss Plastic Surgery in Lausanne Teil I

Avatar-Foto
Prof. Dr. med. Hisham Fansa 19. Oktober 2024

Bei dieser alten, aber in Vergessenheit geratenen Technik wird die Wundfläche im Inneren des Körpers mithilfe von Steppnähten verkleinert. Wenn man beispielsweise eine Bauchdeckenstraffung durchführt, entsteht im Inneren des Körpers eine grosse Wunde. Um diese Wundfläche zu reduzieren, werden Steppnähte gesetzt. Dadurch heilt die Wunde besser, und gleichzeitig sind keine Drainagen, Schläuche, die das Wundwasser herausleiten, mehr erforderlich. Dies verringert deutlich die Wahrscheinlichkeit, eine Komplikation zu erleiden.