Sommerhitze und starkes Schwitzen? So unterstützt Botox bei Hyperhidrose

Avatar-Foto
Dr. med. Sora Linder 23. Juli 2025

Der Sommer bedeutet Sonne und Aktivitäten im Freien – doch für manche auch eine Herausforderung durch übermässiges Schwitzen, die sogenannte Hyperhidrose. Dieses Problem kann im Alltag, insbesondere bei warmem Wetter, störend sein und das Wohlbefinden beeinträchtigen. In der Plastischen Chirurgie Zürich sehen wir häufig Patienten, die sich nach wirksamen Therapien sehnen. Dr. med. Sora Linder, Leitende Ärztin, erklärt, wie Botox® gezielt gegen übermässiges Schwitzen eingesetzt werden kann.

Was ist Hyperhidrose und welche Ursachen stecken dahinter?

Hyperhidrose ist eine medizinische Erkrankung, bei der die Schweissdrüsen deutlich mehr Schweiss produzieren, als zur Regulierung der Körpertemperatur notwendig wäre. Anders als das «normale Schwitzen» bei Hitze, Sport oder Stress, tritt Hyperhidrose unabhängig von äusseren Einflüssen auf – oft plötzlich und in alltäglichen Situationen. Betroffene schwitzen oft ohne ersichtlichen Grund, selbst in Ruhe oder bei kühlem Wetter.

Formen von Hyperhidrose:

  • Primäre Hyperhidrose: ohne erkennbare körperliche Ursache, meist genetisch bedingt; betrifft häufig Achseln, Hände, Füsse oder das Gesicht
  • Sekundäre Hyperhidrose: als Folge anderer Erkrankungen (zum Beispiel Schilddrüsenüberfunktion, Infekte oder Medikamentennebenwirkungen)

Auch wenn Hyperhidrose keine direkte Gesundheitsgefahr darstellt, kann sie die Lebensqualität stark einschränken – im Beruf, im Sozialleben und im persönlichen Wohlbefinden. Die gute Nachricht: Mit modernen Methoden wie Botox lässt sich Hyperhidrose heute effektiv und diskret behandeln – ganz ohne Operation.

«Viele betroffene Patientinnen und Patienten erzählen uns, dass der Sommer für sie zur Belastungsprobe wird – nicht wegen der Hitze, sondern wegen des ständigen Schwitzens.» – Dr. med. Sora Linder, Leitende Ärztin Plastische Chirurgie Zürich

Wie funktioniert die Botox-Behandlung?

Die Injektion von Botulinumtoxin Typ A (Botox®) ist eine bewährte Methode zur Behandlung übermässigen Schwitzens. Der Wirkstoff blockiert gezielt die Nervenimpulse, die die Schweissdrüsen aktivieren – ohne die Bewegungsfähigkeit der Muskeln zu beeinträchtigen.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Wirkungseintritt: in der Regel nach 3 – 7 Tagen
  • Wirkdauer: ca. 4 bis 9 Monate
  • Anwendungsgebiete: Achseln, Hände, Füsse, Stirn
  • Behandlungsdauer: 15 – 30 Minuten
  • Gesellschaftsfähigkeit: sofort, keine Ausfallzeit

«Viele meiner Patientinnen und Patienten sind überrascht, wie rasch sich das Schwitzen nach der Behandlung reduziert. Nach der Behandlung können sie zum ersten Mal seit Jahren wieder helle Kleidung tragen – ohne Angst vor Flecken. Besonders vor dem Sommer ist Botox gegen Hyperhidrose eine sehr gefragte und effektive Lösung.» – Dr. med. Sora Linder, Leitende Ärztin Plastische Chirurgie Zürich

Ist Ihre Lebensqualität durch starkes Schwitzen eingeschränkt?

Wenn Sie sich in diesen Aussagen wiederfinden, kann eine Botox-Behandlung sinnvoll sein:

  • Ich schwitze auch in Ruhe oder bei kühlem Wetter.
  • Kleidung wird trotz Deo schnell nass.
  • Ich meide bestimmte Situationen wegen des Schwitzens.
  • Ich fühle mich oft unsicher oder beobachtet.

«Hyperhidrose wird oft unterschätzt – dabei beeinflusst sie das Selbstwertgefühl und den Alltag der Betroffenen massiv. Niemand muss sich mit starkem Schwitzen abfinden – wir beraten Sie gerne diskret, ehrlich und lösungsorientiert in unserer Klinik.» – Dr. med. Sora Linder, Leitende Ärztin Plastische Chirurgie Zürich

Ein persönliches Beratungsgespräch schafft Klarheit

Haben Sie Fragen oder möchten mehr über das Angebot erfahren? Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserer Plastischen Chirurgie Zürich.

 

Tel +41 44 397 38 60
Mail