Veränderungen im Intimbereich – ein natürlicher Prozess

Avatar-Foto
Dr. med. Sora Linder 17. Juli 2025

Der Lauf der Zeit hinterlässt Spuren – nicht nur im Gesicht oder am Körper, sondern auch im Intimbereich. Der weibliche Genitalbereich unterliegt – wie viele andere Körperregionen – natürlichen Veränderungen im Laufe des Lebens. Diese sind vor allem hormonell bedingt: Der Östrogenspiegel spielt dabei eine zentrale Rolle.

Wenn sich der Körper verändert

Einflussfaktoren wie Schwangerschaft, Wechseljahre oder der allgemeine Gesundheitszustand können den Hormonhaushalt beeinflussen – und damit auch das Erscheinungsbild und die Funktion der Intimregion.

Häufige Veränderungen im Intimbereich

  • Verlust von Volumen und Elastizität
    Mit dem natürlichen Rückgang von Kollagen und Elastin wird die Haut dünner und weniger elastisch. Die Schamlippen können dadurch kleiner, schlaffer oder weniger definiert erscheinen.
  • Veränderte Proportionen
    Die inneren Schamlippen können sich im Laufe der Jahre verlängern und aus dem Schutz der äusseren Schamlippen heraustreten.

Mögliche Beschwerden und Einschränkungen

  • Unwohlsein in Kleidung
    Bestimmte Kleidungsstücke wie enge Jeans oder Unterwäsche können durch Reibung oder Druck unangenehm sein.
  • Beeinträchtigungen bei Sport und Bewegung
    Aktivitäten wie Fahrradfahren oder Reiten können durch überstehende Schamlippen unangenehm oder schmerzhaft werden.
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
    In einigen Fällen führen Form oder Grösse der Schamlippen zu Unbehagen oder Schmerzen beim Intimkontakt.

Ästhetisch-funktionelle Intimkorrektur

Für viele Frauen kann eine ästhetisch-funktionelle Intimkorrektur eine sinnvolle Option sein – sei es aufgrund von körperlichen Beschwerden, Einschränkungen im Alltag oder eines gestörten Selbstbilds.

Zu den häufigsten Eingriffen zählen:

  • Verkleinerung der inneren Schamlippen (Labioplastik)
  • Volumenaufbau der äusseren Schamlippen mit Eigenfett
  • Fettabsaugung im Bereich des Venushügels

Wichtig: Intimchirurgische Eingriffe erfordern besondere Fachkenntnisse und viel Erfahrung. Sie sollten ausschliesslich von qualifizierten plastischen Chirurginnen und Chirurgen durchgeführt werden, die mit den sensiblen anatomischen und ästhetischen Anforderungen bestens vertraut sind.

Für eine individuelle Beratung und Behandlung

Gerne beratet Dr. med. Sora Linder Sie in einem persönlichen Gespräch, welcher Behandlungsplan für Sie sinnvoll sein kann – diskret und auf Ihre individuellen Wünsche abgestimmt.

 

Tel +41 44 397 38 60
Mail